Wie ermittelt sich meine Steuerlast?

Wie ermittelt sich meine Steuerlast?

Der Einkommensteuersatz im Jahr 2023 beträgt wie folgt: 

Ihr zu versteuerndes Einkommen bleibt bis zum Grundfreibetrag steuerfrei. 
Der Grundfreibetrag beträgt im Jahr 2023 für Alleinstehende 10.908 Euro und für Verheiratete 21.816 Euro (für 2024: 11.604 / 23.208 Euro). 
Ab einem steuerpflichtigen Einkommen von 10.909 Euro für Alleinstehende und 21.818 Euro für Verheiratete beträgt der Steuersatz 14 % (Ausgangssteuersatz). Wenn Ihr zu versteuerndes Einkommen 62.810 Euro (Alleinstehende) bzw. 125.620 Euro (Verheiratete) übersteigt, beträgt der Steuersatz 42 %. Ab einem steuerpflichtigen Einkommen von 277.826 Euro für Alleinstehende und 555.652 Euro für Verheiratete beträgt der Steuersatz 45 % (Spitzensteuersatz).

Bei Einkünften aus unselbständiger Arbeit wird die Einkommensteuer durch Abzug des Lohns erhoben. Das bedeutet, dass der Arbeitgeber bei der Gehaltszahlung einen geschätzten Betrag Ihrer Einkommensteuer einbehält und diesen in Ihrem Namen an Ihr Finanzamt abführt. Persönliche Ausgaben wie bestimmte Werbungskosten, außergewöhnliche Belastungen und Sonderausgaben werden jedoch nicht berücksichtigt. Dies kann nur im Rahmen der Einkommensteuererklärung erfolgen, die Sie beim Finanzamt abgeben (Ausnahme: Anwendung einer Lohnsteuerermäßigung). Da bestimmte Kriterien unterjährig nicht berücksichtigt werden, ergibt sich in den meisten Fällen eine Steuerrückerstattung aus der Abgabe der Einkommensteuererklärung.
Ähnlich verhält es sich, wenn Sie Einkünfte aus Kapitalerträgen erzielen. Dabei behält die Bank unterjährig die Quellensteuer von Ihren Kapitalerträgen ein (26,375 %). Auch die Quellensteuer ist eine Form der Einkommensteuer und kann daher auch als unterjährige Vorauszahlung verstanden werden. Allerdings werden bestimmte Fälle/Kriterien beim Steuerabzug der Bank nicht berücksichtigt, sodass die Abgabe einer Einkommensteuererklärung sinnvoll ist.
Zurück
Zurück

Wann muss ich meine Steuererklärung abgeben?

Weiter
Weiter

Wann bin ich in Deutschland steuerpflichtig?